Wer wir sind und was wir wollen....
Der Träger Anker & Kompass wird vertreten von den Geschäftsführern Claudia Wagener und Mark Simons und hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenslagen beratend, unterstützend und helfend zur Seite zu stehen.
Wie möchten Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und Familien so begleiten, dass sie in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen und ihr Leben möglichst selbstständig zu gestalten.
Beide Geschäftsführer sind diplomierte Sozialarbeiter / Sozialpädagogen mit jahrelanger Berufserfahrung in der Jugendhilfe: im Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes, sowie der Vormundschaft und auch in der stationären und ambulanten Jugendhilfe. Darüber hinaus bringen wir Erfahrungen der Eingliederungshilfe mit.
In den letzten Jahren haben wir feststellen können/müssen, dass die Fallkomplexität zunimmt. Die Problemlagen der Jugendlichen werden seit Jahren multidimensionaler und die Anzahl der „Systemsprenger“ nimmt konstant zu. Die Zahlen der ambulanten Hilfefälle seitens der Jugendämter steigen stetig an, genauso wie die Anzahl der Inobhutnahmen.
Unsere Arbeit soll dazu beitragen, für die von uns begleiteten Menschen Voraussetzungen zu schaffen, sich zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln zu können. Um dem Leitbild unseres Trägers zu folgen, erfordert es im Einzelfall, aufgrund komplexer Multiproblemlagen individueller Hilfsmöglichkeiten. Deshalb hat es sich unser Träger auch zur Aufgabe gemacht im Zusammenwirken mit dem Jugendamt auf den Einzelfall hin ausgerichtete bedarfsorientierte Hilfe(n)zu entwickeln und ggf. durchzuführen.
Getragen von einem humanistisch- pluralistischem Leitgedanken wollen wir dazu beitragen, dass alle Menschen in ihrer Individualität das Recht und die Möglichkeit zu einer konstruktiven Teilhabe in allen Lebensbereichen bekommen. Keiner darf wegen Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder Behinderung benachteiligt werden.
Wir können mit unserer langjährigen Expertise den Kindern/Jugendlichen und Familien helfen sicher durch ihre stürmischen Zeiten zu kommen und unsere Klienten begleiten und Ihnen neue Wege aufzuzeigen, um ihre Ziele sicher zu erreichen.
Anker & Kompass Jugendhilfe versteht die Jugendhilfe als einen Sturm in einer Familie, der gekennzeichnet ist durch interne oder aber auch externe individuelle Hindernisse, die es gilt zu überwinden und einen Kompass benötigt sicher den richtigen Weg zu finden.
Unser Selbstverständnis und Leitbild basierten auf einer interdisziplinären Arbeitsweise, die Wissen und Methoden verschiedener Fachbereiche integriert, um Familien und junge Menschen ganzheitlich und individuell zu unterstützen. Gemeinsam arbeiten sie eng vernetzt und ergänzen sich mit ihrem spezialisierten Wissen und Erfahrung, um eine umfassende und kontinuierliche Begleitung zu gewährleisten.
Im Mittelpunkt unseres Engagements steht die Wertschätzung jeder Familie und jedes jungen Menschen. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre der Akzeptanz und Zugehörigkeit zu schaffen, die den Einzelnen stärkt und motiviert. Dabei achten wir sowohl auf traditionelle Familienstrukturen als auch auf moderne, vielfältige Formen des Zusammenlebens. Unsere Arbeit ist geprägt von Authentizität und einem Beziehungsangebot, das Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Wir fördern die Eigenständigkeit und Selbstverantwortung der Betreuten, unterstützen sie aber gleichzeitig in Krisensituationen und stärken ihre sozialen Netzwerke.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Kinderschutz und die Partizipation junger Menschen. Jeder hat das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit, und dies wird in unserer Arbeit konsequent umgesetzt. Unsere Maßnahmen orientieren sich an einer selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung und der aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.