Warum Selbstbehauptungskurse für Kinder wichtig sind
Kinder stark machen – das ist ein zentrales Anliegen von Anker & Kompass Jugendhilfe. Schon im Kindergarten- und Grundschulalter erleben viele Kinder Situationen, in denen sie sich behaupten müssen – sei es im Umgang mit Gleichaltrigen, im schulischen Alltag oder im öffentlichen Raum. Selbstbehauptungskurse helfen ihnen, diesen Herausforderungen mit mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und innerer Stärke zu begegnen.
Unsere Kurse vermitteln kindgerecht und spielerisch:
- wie Kinder ihre eigenen Grenzen wahrnehmen und verteidigen können
- wie sie „Nein“ sagen dürfen – ohne Schuldgefühl
- wie sie auf unangenehme oder grenzüberschreitende Situationen angemessen reagieren
- wie sie Hilfe holen und sich Unterstützung organisieren können
Dabei steht nicht nur der Schutz vor möglichen Gefahren im Fokus – sondern auch die Förderung sozialer Kompetenzen, Empathie und Resilienz. Selbstbewusste Kinder kommunizieren klarer, treten sicherer auf und werden seltener Opfer von Ausgrenzung oder Mobbing.
Als ambulanter Jugendhilfeträger wissen wir, wie entscheidend frühzeitige Stärkung ist. Mit unseren Selbstbehauptungskursen setzen wir genau dort an, wo präventive Arbeit den größten Unterschied macht: im Kindesalter.
Anker & Kompass Jugendhilfe – wir geben Kindern Sicherheit, Orientierung und Mut.